Als sich die Erste Group Österreich entschied, eine elektronische Zutrittskontrolle einzuführen, war damit für das Unternehmen zusammen mit LEGIC die Ära der RFID-Ausweise angebrochen.
Voraussetzung für diese Entscheidung waren Fakten wie eine am Markt bereits längerfristig verfügbare Technologieplattform mit hoher Akzeptanz und standardisierten Verschlüsselungsalgorithmen.
"Da wir damals das wahre Ausmass dieser Entscheidung und der daraus resultierenden zukünftigen Möglichkeiten nur erahnen konnten, war auch sofort klar, dass wir als Bank einerseits aus Sicherheitsgründen und andererseits aus Unabhängigkeit von Herstellern zwingend eine eigene Betreiberlizenz benötigen. Dies war die Geburtsstunde unserer eigenen Kartenproduktion. Durch die im Laufe der Zeit durchgeführte Einbindung unserer zahlreichen Standorte im In- und Ausland, gewannen auch die unterschiedlichen Segmentierungen der Karten immer mehr an Bedeutung."
Umstieg auf CTC
"Aufgrund der stetig steigenden Anforderungen und der damit verbundenen Sicherheitsrisiken entschieden wir auf den LEGIC Smartcard-IC CTC4096 umzusteigen, um damit zukünftig ein Medium zu bedienen, welches wieder einen langjährigen Einsatz gewährleistet. Dieser Umstieg gab den Standorten die Möglichkeit einer sanften technologischen Migration von LEGIC prime auf LEGIC advant."
Neues Headquarter eröffnet neue Möglichkeiten
"Durch die geplante Übersiedlung in unser neues Headquarter bekamen wir die einmalige Möglichkeit, sowohl das Layout gesamtheitlich neu zu definieren als auch zu entscheiden, welche Funktionen zukünftig mit unseren Firmenausweisen verbunden werden sollen. Der landesweite Rollout begann mit 10.000 ID-Karten."
Ein Ausweis – unzählige Anwendungen
"Heute steht unseren Mitarbeitern ein einheitlicher Firmenausweis zur persönlichen Identifikation und Bedienung vieler unterschiedlicher Anwendungen zur Verfügung. Die Mitarbeiter nutzen ihren Firmenausweis zur Identifikation an Schleusen, Drehkreuzen, Türen, Aufzügen, Garderobenschränken, persönlichen Schliessfächern, allgemein zugänglichen Aufbewahrungsfächern, in den betriebseigenen Restaurants, teilweise an Zeiterfassungsterminals und in Hochsicherheitsbereichen an Personenver-einzelungen kombiniert mit einer biometrischen Kennung (template on card)."
Abhängig der Sicherheitseinstufung der Bereiche stehen entweder Online- oder Offline-Komponenten im Einsatz. Das Secure Printing mit der damit verbundenen, standortübergreifenden Follow-me-Funktion ist eine weitere Zusatzfunktion des Firmenausweises.
"Mit LEGIC haben wir einen zuverlässigen Technologiepartner an unserer Seite, welcher sämtliche von uns geforderten Sicherheitsstandards vollständig erfüllt." - Michael Schneider, Project Manager Physical Security, OM-Objektmanagement GmbH, Facility Service-Dienstleister der Erste Group.
Besucher und Kunden profitieren ebenfalls
"Unsere Kunden und Besucher erhalten über eine umfangreiche Empfangsmanagement-Software ihre anwendungsspezifischen Zutrittskarten, welche sie auch für die Dauer ihres Aufenthalts kostenlos zur Nutzung spezieller Schliessfächer in unterschiedlicher Grösse berechtigen."
Vorteile für den Endanwender:
- Eine Karte für alle Anforderungen
- Hohe Sicherheitsstandards
- Einfache Migration von prime zu advant
LEGIC Technologie in diesem Projekt:
- Cross-Standard-Smartcard-IC CTC4096
- 4000 Serie Leser-ICs
LEGIC Partner in diesem Projekt (Leserhersteller und Systemintegratoren):
- DATASEC Electronic GmbH, Gantner Electronic GmbH,
- PCS Systemtechnik GmbH, dormakaba Holding AG
Erfahren Sie mehr über die Erste Group: