Enabling secure and trusted interactions between people and things
Die LEGIC Sicherheitsplattform ermöglicht Ihren IIoT-Apps, Nutzer und Geräte zu authentifizieren, Zugangsberechtigungen zu verwalten, sowie IIoT-Geräte und deren Nutzung zu managen.
Hardware Root-of-Trust | Mobile & smartcard authentication options | User & device management | Cloud ready |
Don't just manage things:
Manage how
people use things.
Die Zahl der mit dem Internet verbundenen Geräte und Maschinen hat die Zahl der menschlichen Benutzer überschritten. Dieser globale Markt für Internet of Things (IoT-) Technologie wird bis 2025 6,2 Billionen $ erreichen. Industrielle IoT oder IIoT-Anwendungen sind der Haupttreiber für diesen Trend.
Wir bei LEGIC glauben, dass die Gestaltung von IIoT-Apps über das blosse Management der “Things“ hinausgeht. Die Beziehung zwischen Menschen und “Dingen“ wie Maschinen, Firmenanlagen, sensiblen Daten, Werkzeugen und Fahrzeugen zu managen, ist es was den grössten Mehrwert für Menschen, Unternehmen und Organisationen schafft.
Als ein führendes Unternehmen im Bereich kontaktloser Smartcard- und Smartphone-Authentifizierung, Credential-Management-Services und sichere ICs, bietet LEGIC Entwicklern die Möglichkeit mit IIoT-Anwendungen, Menschen, Maschinen und Anlagen zu managen. Das ermöglicht ihnen, auf die effizienteste, sicherste und profitabelste Weise zusammenzuarbeiten.
Die LEGIC Sicherheitsplattform ermöglicht:
- IIoT Geräte-Registrierung und Authentifizierungbasierend auf der Root-of-Trust-Hardware und symmetrischer Verschlüsselung
- Zugriff auf IIoT-Geräte, basierend auf Smartcard / Smartphone und mehrstufiger autonomer Authentifizierung
- Sichere Bereitstellung von Anwendungen: Wer kann was, wann und wo auf Basis persönlicher Zugangsdaten benutzen
- Sammlung nutzungsbasierter Daten: Wer nutzt was, wie lange und wo
- Skalierbare Nutzer-Authentifizierung: PIN, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Biometrie
- Hochsicherheitsspeicherung und Verarbeitung, gestützt auf zertifizierte Secure Element (EAL5+)
- Programmierbare sichere Umgebung (EAL5+), um Ihre eingebetteten IIoT-Apps zu hosten
- Energiesparende On-/Offline-Fähigkeit, ideal für Batteriebetrieb und Offline-Apps
LEGIC IIoT-Sicherheitsplattform
Enabling secure interactions between people and things
Mit der LEGIC Connected IIoT Security Platform können Ihre Anwendungen auf Basis individueller Zugangsdaten die Interaktionen zwischen Menschen und Dingen fernauthentifizieren und zu managen.
Ideal für IIoT-Anwendungen mit folgenden Anforderungen:
- Sicherheit basierend auf Root-of-Trust
- Mehrstufige Authentifizierung
- Schutz von Anlagen und Daten
- Teilen von Ressourcen (“Resource sharing“)
- Management von Multi-Usern, die Multi-Apps nutzen
- “Follow-me“ Services
- Protokollierte und nachverfolgbare Nutzung
- Batteriegetriebene Online- / Offline-Funktionalität

IoT-Sicherheitsmodul
Die LEGIC SM-6000 Serie von IoT-Sicherheitsmodulen ist – dank ihrer eingebauten „Secure Element“-Technologie, verschlüsselter Schnittstellen, kontaktloser Kommunikation, kompakter Größe und geringem Stromverbrauch – die perfekte Wahl für innovative und sichere IIoT-Lösungen.
Adaptierbar für ein breites Sortiment an Anwendungen, kommuniziert die SM-6000 Serie drahtlos mit allen bekannten Smartcards sowie iOS und Android Smartphones. Sie arbeitet nahtlos mit der LEGIC end-to-end Sicherheitsplattform zusammen, um IoT-Anwendungen zu erweitern, um sichere und autonome Nutzer-Authentifizierung, individuelle Berechtigung und Nutzungsprotokollierung zu ermöglichen.
- Perfekt für Sicherheitsanwendungen in den Bereichen Industrie, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Logistik
- Unterstützt alle bekannten Smartcard-Technologien sowie iOS- und Android-basierte Smartphones
- Kann in das Design kleiner elektronischer Geräte einbezogen werden, während unsere Software-Komponenten nahtlos in IoT-, Smartphone-, Desktop- und Web-Anwendungen integriert werden können.
- 128 KB programmierbarer Speicher in einem „Trusted Execution“ Umfeld, kann im Feld upgedated werden
- I2C- und SPI-kompatibel
- On- und Offline-Betrieb

Smartcard ICs
Das LEGIC Smartcard IC-Portfolio ermöglicht auf verschiedenen Medien Multi-Applikationsfähigkeit. Es implementiert moderne Verschlüsselungsmethoden, stellt skalierbares Sicherheits- und vorkonfiguriertes vertrauliches Schlüsselmaterial zur Verfügung.
LEGIC Smartcard-Technologie ermöglicht die sichere Authentifizierung und Berechtigung von Nutzern, unterstützt Migrationsszenarien und integriert mobile Anwendungen nahtlos.
- Unterstützt LEGIC advant und MIFARE DESFire
- Bis zu 127 Anwendungen können auf einer einzigen Smartcard kombiniert werden
- Integrierbar in Smartcards, Schlüsselringe, Armbanduhren, Labels etc.
- Unterstützt closed-loop e-Payment-Anwendungen (LEGIC Cash)
- Transponder Applets können als virtualisierte Chips auf Kreditkarten oder PKI Smartcards gespeichert werden
- Teil einer kompletten Sicherheits- und Autorisierungslösung unter Nutzung von LEGIC MTSC

Schlüssel- und Berechtigungsmanagement
LEGIC bietet starke Lösungen, um Ihre IIoT-Projekte abzusichern. Das MTSC (Master-Token System-Control) ist eine global verfügbare, einzigartige Sicherheits- und Autorisierungslösung für kontaktlose RFID-Anwendungen auf Basis eines physischen Tokens, dem Master-Token.
LEGIC Orbit erlaubt das sichere Management und die Distribution von kundenspezifischen Schlüsseln und Konfigurationsdaten weltweit.
Statt administrative Rechte in einem System mit volatilen Passwörtern zu sichern, ist die Sicherheit mit MTSC mit einer einzigartigen physischen Smartcard verbunden. Auf diese Weise hat jeder Eigentümer / jede Eigentümerin vollständige Autorität über die Installation und behält seine / ihre Unabhängigkeit.
Andererseits unterstützt LEGIC Orbit die sichere Konfiguration der Lesegeräte direkt über das Smartphone und ermöglicht so das Onboarding neuer IIoT-Geräte. Schlüsselmanagement und Gerätekonfiguration können mit Hilfe einer mobilen App zusammen mit dem Mobile SDK einfach realisiert werden, wobei proprietäre Konfigurationsgeräte effizient ersetzt werden.
- Volle Kontrolle und Steuerung des Sicherheitssystems, unabhängig von Herstellern und Lieferanten
- Sicherheit verbleibt innerhalb des Unternehmens
- Sichere Erstellung und Verteilung von kundenspezifischen Anwendungsschlüsseln, die niemals sichtbar sind

LEGIC Connect
Der Software Service LEGIC Connect ermöglicht zentrales und hochgradig flexibles Authentifizierungsmanagement. Er erlaubt jegliche Art von Zugangsberechtigungsdaten an Smartphones von Nutzern überall auf der Welt zu verteilen. Mit LEGIC Connect ist es einfach, eine Vielzahl von sicheren IoT-Lösungen zu implementieren.
LEGIC Connect besteht aus zwei Komponenten – dem zentralen Trusted Service zur Verteilung von Zugangsdaten und dem Mobile SDK, um diese Daten auf smarten Geräten zu verwalten und mit den LEGIC IoT-Sicherheitsmodulen zu kommunizieren. Um Sicherheit zu garantieren, werden aktuelle Verschlüsselungstechniken und Hardware Security Module (HSM) eingesetzt.
- 99,9% Service-Verfügbarkeit
- Dedizierte, georedundante Server-Infrastruktur (mit Basis in der Schweiz/EU) mit separatem Integrationsumfeld
- Über 5 Mio. User-Registrierungen mit zweistelligem monatlichem Wachstum

Support services
LEGIC unterstützt seine Partner und Kunden während der Entwicklung ihrer IIoT-Lösungen mit weitreichendem Know-how.
LEGIC stellt Entwicklungstools zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, kontaktlose Lesegeräte, Authentifizierungsmedien und komplett auf Ihre Bedürfnisse angepasste Lösungen schnell und kosteneffizient zu entwickeln. Die LEGIC Academy bietet interaktive und personalisierte Trainingskurse zu Themen, an denen Sie interessiert sind.
LEGIC Partner profitieren auch vom umfassenden Know-how unserer Field Application Engineers (FAE) und sind Teil des exklusiven LEGIC Partner-Netzwerks (ID Network).